

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Im Mai 2010 startete die Initiative „Team mit Stern“ von Gerolsteiner zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten in der Region. Jedes Jahr zeichnete das Unternehmen innovative Projekte aus, um damit die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Heimat des Unternehmens tatkräftig zu unterstützen und Anstöße für neue Ideen zu geben. Im Jahr 2014 weitete Gerolsteiner sein Engagement aus und fördert seitdem auch gemeinnützige Projekte, die Familien und Senioren zugute kommen. Bisher wurden so bereits 250 innovative Projekte gefördert.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie junge Menschen, Familien und Senioren in der Region unterstützen können:
Das Freizeitzentrum für Senioren benötigt einen neuen Kursraum, um sportlichen Aktivitäten wie Gymnastik oder Tischtennis nachzugehen? Ihnen ist daran gelegen, Jung und Alt in Ihrer Region näher zusammenzubringen und möchten einen Kochkurs organisieren? Sie haben eine Idee für ein Projekt, das Kinder in Sachen Verantwortung, Teamgeist und Zusammenhalt fördert? Oder organisieren Sie eine Veranstaltung, deren Erlös gestiftet wird? Ihren kreativen Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Bewerben Sie sich mit Ihrem nachhaltig angelegten Projekt, von dem die Menschen auch in Zukunft profitieren und machen Sie sich und ihre Mithelfer zu einem „Team mit Stern“. Mit einer einmaligen Förderung möchten wir zum Gelingen Ihres Projektes beitragen.
Vom 21. Februar bis zum 24. April 2023 können Sie ihre Projektideen einreichen, die bis 31. Dezember 2023 umgesetzt werden sollen.