Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Mit den neuen LEGO-Spike-Prime-Robotern gemeinsam in Teams tüfteln, bauen, programmieren und experimentieren: Wir vom SMG Gerolstein möchten unsere Schülerinnen und Schülern noch stärker für die Welt der Informatik und Technik begeistern. Dazu eignen sich die LEGO-Spike-Prime-Roboter hervorragend, da sie in verschiedenen Altersstufen eingesetzt werden können: Ob in der neu startenden MINT-Klasse, dem Informatikunterricht in der Mittel- und Oberstufe, oder auch für unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler in einer Informatik-AG. Die farbenfrohe Gestaltung und die verschiedenen Zugänge zur Programmierung (grafisch intuitiv und mit „echten“ Programmiersprachen) sprechen Mädchen und Jungen gleichermaßen an. So können wir den Spaß an MINT-Fächern wecken: Technische Herausforderungen meistern, im Team arbeiten, verschiedene Lösungsideen vergleichen und die fertigen Roboter mit ihren Fähigkeiten der Schulgemeinschaft an MINT-Veranstaltungen präsentieren. Mit den Spike-Bausätzen können wir außerdem die Teilnahme an Roboter-Wettbewerben der WRO (World Robot Olympiad) oder der First Lego League vorbereiten.
Juli 2023 bis Dezember 2023
Das Team besteht aus den Informatik-Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern des SMG, insbesondere aus den MINT-Klassen der Mittelstufe (Kl. 7-10), den Informatikkursen der Klassen 9 und 10, der Arbeitsgemeinschaft sowie den Informatik-Grundkursen der Oberstufe.