Bedingt durch den Hallendeckeneinsturz aus 2018 (Grundschulhalle Gerolstein) mussten wir Handballer 'unseren' Raum B (Vorraum der Turnhalle mit Küchenzeile und Sitzgruppen) aufgeben. Das komplette alte Mobiliar musste entsorgt werden und vorübergehenden Lagerkapazitäten für Turngeräte der Grundschule während der Bauphase weichen. Kühlschränke wurden auf dem Sportplatzgelände zwischengelagert. Der Raum diente in der Vergangenheit als Turnhallentreffpunkt (Gästeteams und Zuschauer), als Versammlungsort (Abteilungsleitungsversammlungen, Mitgliederversammlungen, Teamsitzungen, Planungsrunden usw.). Die Nutzung erfolgte nicht nur durch die Handballer. Die einstige Initiative durch uns Handballer zur Gründung des Raum B kam allen Vereinsabteilungen zu Gute. Zum Beispiel Fußballkreismeisterschaften, Fußballjugendturniere, Handballminiturniere, Altherrenfußballturniere, Treffen Faustballer usw.) Bei der Neugestaltung des Raumes soll auch die Digitalisierung ein Schwerpunktthema sein. Der neue Raum soll zukünftig noch intensiver für Schulungs- und Ausbildungszwecke im sportlichen Bereich genutzt werden (Schiedsrichterfortbildungen, Zeitnehmerlehrgänge, Jugendtrainerausbildungen, Visualisierung von Taktikbesprechungen uvm.) Optimal dafür ist die direkte Anbindung an die Turnhalle. Ein großer fest installierter Flachbildschirm soll angeschafft werden. Der Raum dient zudem als Treffpunkt zu den Meisterschaftsspielen und Bewirtung der Gäste. Hierfür soll die bestehende Küchenzeile erweitert werden durch einen Herd und einen Geschirrspüler.