Das Projekt

- Ganzheitliche Herangehensweise an die Themen 'Fairness und Nachhaltigkeit' - FAIRE Umgestaltung der Häuser der Jugend in Gerolstein und Hillesheim, sowie deren Umgebung - Partizipation von Kinder und Jugendlichen

Umsetzungszeitraum

sobald die Corona-Krise überstanden ist.

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Haus d. Jugend Gerolstein und Hillesheim

Das Team des Projekts besteht aus 3 hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeitern u. aus 5-6 Kindern und Jugendlichen als Kerngruppe, die aus den regelmäßigen Besuchern der Häuser der Jugend besteht, sowie aus ca. 10-15 wechselnden Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlichen Helfern für die verschiedenen FAIR-Projekte

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Niklas Koslowski

"Da immer weniger Kinder und auch Jugendliche Fairness und vor allem Nachhaltigkeit beachten, finde ich es eine gute Idee diese damit zu Konfrontieren. Um dies umzusetzen, muss den Kindern und Jugendlichen allerdings gezeigt werden, wieso manches so ist und wie man manche Situationen am besten meistert! Da ich schon öfter im Haus der Jugend geholfen habe, finde ich es persönlich als gute Idee, dort zu helfen und auch bei diesem Projekt wieder eine Unterstützung zu sein."

Mehr über dieses Projekt

Das Projekt 'Wie machen unsere Jugendhäuser FAIR!' soll in der VG Gerolsteiner Land (überwiegend in den HdJ's Gerolstein und Hillesheim) umgesetzt werden. Hierzu sind verschiedene kleinere Einzelprojekte zu folgenden Themen geplant:
- 'FAIR für die Zukunft'
- 'FAIR für Gleichberechtigung'
- 'FAIR für Integration'
- 'FAIR für die Umwelt'
- 'FAIR für den Sport'
In diesen Projekten werden wir mit den Kindern und Jugendlichen z. B. eine Müllsammelaktion starten, die HdJ's in Gerolstein und Hillesheim nachhaltig und zukunftsfähig gestalten und umgestalten, wie bspw. durch das Entfernen von Hindernissen und Schwellen für Rollstuhlfahrern, umrüsten auf Energiesparlampen, z. B. durch das Organisieren eines Hausflohmarktes und einer Tauschparty sowie durch Aktionen zum eigenen Anbau von Obst- und Gemüse. Außerdem sollen Sport- und Spielenachmittage und Nachmittage zum Naturerlebnis die Themen 'Fairplay, regionales Leben und Integration' sowie durch Kunst-, Kultur- und Upcyclingprojekte zum Thema 'Umwelt' fokussiert werden. Das primäre Ziel dieses Projektes ist die Vermittlung von FAIRNESS und NACHHALTIGKEIT durch eine aktive Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Bilder zum Projekt

Neuigkeiten vom Projektteam

08.06.2021 09:58

HDJ Garten - FAIR für die Umwelt!

Im Garten blüht und gedeiht es, die Gräser und Blumen wachsen tatkräftig auf unserer Wildwiese. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten sind rege Besucher und erfreuen sich an dem Meer aus den unterschiedlichsten pflanzen. Wieder ein Stück geschaft, dass das Haus der Jugend nachhaltiger wird. Danke!
08.06.2021 09:54

Wir haben umgestellt!

Nach langem organisieren, planen und warten sind die Bauarbeiten im Haus der Jugend Gerolstein nun endlich beendet. Das Haus, das Team und die Besucher freuen sich nun riesig über die Umstellung der Beleutungsanlage von alten Neonröhren und Glühbirnen hin zu schicker neuer und energieeffizenter LED-Technik! Vielen lieben Dank, dass Team mit Stern das möglich gemacht hat!
10.05.2021 08:12

Energiesparende Leuchtmittel

Nun ist es endlich so weit, Corona lässt es zu und die Handwerker haben Zeit. Yippi. Derzeit werden im Haus der Jugend in Gerolstein die alten Leutstoffröhren durch neue energiesparende Leutmittel umgerüstet. Da sind wir endlich einen kleinen Schritt weiter für ein umweltbewusstes und zukunftsfähiges Haus der Jugend!

Ältere Newsmeldungen

FAIRPLAY - Spielenachmittag

Unter dem Motto "FAIRPLAY - Spielenachmittag" finden am 25.09.2020 und am 13.11.2020 Spielenachmittage statt. Es können neue und altbeliebte Spiele, wie Monopoly, Mensch-Ärger-Dich-Nicht, DoDeLiDo, Qwixx, Skyjo, Qwirkle, Billard, Airhocky, Jackolo und viele mehr ausprobiert werden. Wir freuen uns über rege Beteiligung. Mitmachen darf jeder, der gerne spielt - ob groß oder klein! Wann: 25.09.2020 u. 13.11.2020 von 15-18 Uhr Wo: Haus der Jugend Gerolstein

FAIR-Projekt: "Upcycling"

Wir möchten mit Kindern und Jugendlichen am 16.09.2020 von 16:30-18:30 Uhr im Haus der Jugend Gerolstein ein Upcycling-Projekt gestalten! Seid dabei und meldet Euch bis zum 14.09.2020 bei uns an. Die Teilnahme ist kostenlos!

..."FAIR für die Umwelt"

Im Rahmen eines Kindernachmittags möchten wir ein unserer Teilprojekte realisieren. Unter dem Motto "FAIR für die Umwelt!" möchten wir am 06.11.2020 mit Kindern und Jugendlichen ab 7 Jahren Wachstücher selbst herstellen. Hierbei liegt der Fokus auf die Vermeidung von unnötigen Folienverpackungen und hin zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Wer gerne teilnehmen möchte der meldet sich bitte bis zum 03.11.2020 bei uns im Haus der Jugend an. Wir freuen uns jetzt schon auf einen tollen Projekttag mit euch!

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.