

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Kinder spielen überall und mit allem. Viel ist es nicht, was die Kinder dazu brauchen. Doch gerade dieses 'Wenige' und 'Unfertige' fehlt auf dem Außengelände unsere neuen 'Kita kleine Helden'. Das möchten wir ändern und das Angebot auf unserem Außengelände erweitern, indem wir den Kindern Raum und Material anieten, das sie in ihren kreativen Selbstbildungsprozessen unterstützt. Wir möchten den Kindern Material zur Verfügung stellen, das sie dazu einlädt ihre eigene Welt zu erschaffen. Das Angebot soll aus verschiedenen Baumaterialien wie Holz, Stein, Lehm bestehen. Außerdem möchten wir den Kindern noch Palletten, Kisten, Transportkarren, Werkzeuge etc. anbieten. Außerdem haben wir im Rahmen unseres Projektes eine intensive Netzwerkarbeit geplant. Wir möchten in Form von Workshops gemeinsam mit Kindern, Eltern, Großeltern und Ehrenamtlichen Ideen entwickeln und umsetzen und so gemeinsam Hand in Hand den Kindern neue Erfahrungswelten eröffnen. Zwei Ideen für diese Netzwerk- und Projektarbeit sind bereits entstanden: Der Bau einer Sitzspirale aus Natursteinen. Ein solcher Treffpunkt könnte für die Kinder ein Platz sein, um Pläne zu schmieden und neue Ideen auszutüfteln. Bei der Fertigung eines Lehmofens können die Kinder vom Bau des Grundgerüstes bis zum selbstgebackenen Brot beobachten und miterleben wie sie, begleitet von den vier Elementen - Feuer-Wasser-Erde-Luft, selbst etwas herstellen und bewirken können.
Juli-Oktober (offenes Ende durch nachhaltige Nutzung)
Das gesamte Team unserer Einrichtung steht hinter der Projektidee und wird sie mittragen und unterstützen. Die Idee entstand aus den Beobachtungen der Kinder in ihrem alltäglichen Spielverhalten, die das Bedürfnis nach einem "unfertigen" Spielbereich deutlich machten.