Das Projekt

Vor zwei Jahren musste ein Teil des Waldes gerodet werden, der Borkenkäfer richtete großen Schaden an. Wenn es regnet oder die Sonne stark scheint, fehlt uns nun ein geschützter Platz, an dem wir werke, schnitzen, backen, feiern und lesen können. Vor allem bei Regen können wir mit den Kindern die Schutz suchen, weiterhin draußen aktiv sein.

Umsetzungszeitraum

Herbst 2022

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Waldfüchse der Kita Kelberg

Unsere Waldgruppe „Die Waldfüchse“ besteht seit dem 1. April 2018. Wir starteten damals mit 7 Kinder und 2 pädagogischen Fachkräften. in den nächsten Jahren begeisterten sich viele Familien für diese Form der pädagogischen Arbeit. Unsere Gruppe besteht nun aus 20 Kinder und 3 pädagogischen Fachkräften.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Wolfgang Sicken

Mehr über dieses Projekt

Vorgefertigtes Spiel gibt es kaum in unserer Waldgruppe. Gespielt wird mit dem, was sich im Wald und Wiesen findet. In ihrem vertrauten Waldgebiet lernen die Kinder Kleinigkeiten zu schätzen, sie lernen den Respekt vor dem Wetter, den Pflanzen und Tieren und sie lernen den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Viele Kinder werden auch in den nächsten Jahren die Möglichkeit haben, diesen Lebensraum als Waldkinder erleben. Der geplante Werkplatz wird eine nachhaltige Anschsffung sein, der von vielen Kindern auch zukünftig genutzt werden wird.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.