21 Kommentare

Das Projekt

Unsere wunderschöne Kita in Birresborn bietet allen Kindern viel Platz, um sich auf dem eigenen Spielplatz auszutoben und zu verwirklichen. Allerdings ist der Spielplatz mittlerweile ein bisschen in die Jahre gekommen und muss teilweise dringend erneuert werden. Das Projekt „Team mit Stern“ wollen wir nutzen, um den Sandkasten inklusive dem kleinen Spielhäuschen zu modernisieren, damit dieser wieder mit voller Freude und ohne Gefahr bespielt werden kann. Die Kinder haben sich als Erneuerung einen Sandpavillon und neues Spielzeug gewünscht. Da hier keine Altersbeschränkung vorgegeben ist, können somit alle Kinder der Kita, also auch die Nestkinder (ab 1 Jahr), dort problemlos spielen und sich austoben.

Umsetzungszeitraum

zwischen Juli 2023 und Oktober 2023

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Förderverein Kita St Nikolaus

Das Team besteht aus den ehrenamtlichen Mitgliedern des Fördervereins der Kindergartentagesstätte St. Nikolaus e.V., hier vertreten durch die 1. Vorsitzende Heike Schifferings und 2. Vorsitzende Anett Richter. Für die Umsetzung wird das Team unterstützt von den Kindern, Erzieher/-innen der Kita sowie der Elternschaft. Der Förderverein wurde gegründet um die tägliche Arbeit des Kindergartens mit materiellen Mitteln zu unterstützen und um sich für solche tollen Aktionen einzusetzen.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Erich Weinand

Mehr über dieses Projekt

Da die Welt voller Wunder ist, brauchen Kinder oft nur wenige Hilfsmittel um sie zu verstehen, um der Natur und der Technik auf die Spur zu kommen. Daher soll der Sandpavillon nicht nur als neues Spieleabenteuer genutzt werden, sondern auch als Lernprojekt draußen an der frischen Luft bei Wind und Wetter. Durch die verschiedenen Funktionswände (Rieselrinne, Sandkugelbahn oder auch das Sandspiel) können die Kleinsten bis zu den Großen mit Sand spielen und zahlreiche Experimente durchführen. Somit werden nicht nur die Kinder gefördert gemeinsam mit den Erzieher/-innen Projekte (z.B. höchste Sandburg, wie verhält sich nasser und trockener Sand, etc.) umzusetzen, sondern gleichzeitig werden die Sinne (Hören, Fühlen, Riechen und Sehen) geweckt und geschärft.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.