

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Seit 5 Jahren modellieren wir 1x im Jahr mit den Vorschulkinder Handpuppen, die im Spiel zu einer eigenen Geschichte und schließlich zu einem Buch und einem Bilderkino führen. Beim letzten Nikolaussingen im Maternusstift war deutlich der Wunsch der Senioren nach mehr Kontakt zu den Kindergartenkindern zu spüren. Aufgrund dieser beiden Situationen entstand die Idee zu dem gemeinsamen Puppenprojekt von Kindern und Senioren. In diesem Projekt soll ein Puppen-Märchenbuch und ein Bilderkino enstehen, welche öffentlich zum Beispiel in einer Lesung/'Kinovorführung' präsentiert werden könnten. Die besondere Krönung ist für uns die Möglichkeit der professionellen Unterstützung. Die Puppenspielerin und Theaterpädagogin Hendrika Ruthenberg, würde uns in einem Kurs begleiten um dann ein Puppenmärchen gemeinsam mit den Kindern und Senioren vorzuführen!
13.7. - 18.12.2015
Die Kooperation besteht bisher aus gemeinsamem Nikolaussingen, Ostereier färben und kleinen Darbietungen des Kigas im Maternusstift. Hierbei sind auf beiden Seiten (bei Kindern, sowie bei Erwachsenen) starke Emotionen und viel Freude zu erleben. Nun wollen wir einen Schritt weiter gehen und gemeinsam etwas "schaffen";... weg vom Vorführcharakter der Kinder, die etwas darbieten ...hin zum gemeinsamen Voneinander und Miteinander Lernen, über das gemeinsames Tun.