42 Kommentare

Das Projekt

Die Beobachtungskuppeln sind für gehbehinderte Menschen und speziell für Personen, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, nicht zugänglich. Daher hat sich die Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. entschlossen, einen Außenbeobachtungsplatz einzurichten, der für den o.a. Personenkreis frei zugänglich sein wird.

Umsetzungszeitraum

2. Halbjahr 2023

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Die Sternegucker

Die Sternegucker sind Mitglieder, die sich um die astronomische Ausrüstung, die historische Instrumentensammlung, den Lernraum und die Beobachtungskuppel mit den Räumlichkeiten kümmern. Regelmäßige Führungen, Beobachtungsveranstaltungen und Vorträge gehören genauso zum Aufgabenbereich der Sternegucker als auch Sonderveranstaltungen zu besonderen Himmelsereignissen und Kurse zu astronomischen Themen z.B. an der Junior Uni Daun. Entstanden ist das Team vor zehn Jahren mit der Gründung des Vereins und es hat sich im ersten Jahr der Corona-Pandemie, in der 5 Mitglieder alle Räume renovierten, nach und nach auf jetzt 16 Mitglieder erweitert.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Katja Krump

"Ein großartiges Projekt für die Inklusion in der Region: Freier Zugang zur Astronomie für alle interessierten Menschen und das nicht nur für die Theorie, sondern auch für die Praxis. Durch die Erstellung eines barrierefreien Zugangs zum befestigten Außenbeobachtungplatz sollen auch Menschen mit Gehbehinderung die Möglichkeit zum Beobachten der Sterne erhalten. Ich habe gerne die Patenschaft für dieses Projekt übernommen und würde mich freuen, wenn in naher Zukunft alle an der Astronomie interessierten Menschen durch diese Umbaumaßnahme aktiv am Vereinsleben teilnehmen können."

Mehr über dieses Projekt

Wir möchten mit diesem Außenbeobachtungsplatz gehbehinderte Menschen die Möglichkeit geben, sowohl die Sonne mit einem speziellen Sonnenteleskop als auch Planeten, Sterne und andere Himmelsobjekte zu beobachten.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.