

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Für die Kinder ist die Sprache der Schlüssel zum Entdecken der Welt. Über die Sprache bildet das Kind seine Persönlichkeit. Sprache bildet somit für die Kinder die Basis: - sich die Welt zu erschließen, - Kontakte zu knüpfen, - sich zu verständigen, - eigene Gedanken und Ideen zu präsentieren, - im Spiel zu kooperieren und - neues Wissen anzueignen. Der Fokus des Projektes liegt auf digitalen Medien und der Integration medienpädagogischer Fragestellungen in die sprachliche Bildung. Digitale Medien wie Smartphones, Tablets, Fernseher und Co. sind heute Alltag in vielen Familien. Altersgemäße Sprachkenntnisse sind bereits im Kleinkindalter wichtig, damit die Kinder von Anfang an gleiche Bildungschancen haben. Sprachkompetenz ist somit eine Schlüsselqualifikation für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und eine der wichtigsten Voraussetzungen für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie die gesellschaftliche Integration. Digitale Medien ermöglichen eine vielfältige Auseinandersetzung mit Sprache und können als Werkzeug eingesetzt werden, um die Auseinandersetzung mit Lauten und Buchstaben zu unterstützen, zum Sprechen und genauen Hinhören anzuregen oder Reime und Geschichten zu erzählen und aufzunehmen.
Juli 2023 bis Dezember 2023
Wir leben die pädagogische Arbeit mit Beherztheit, lassen uns von unseren Visionen beflügeln, greifen zukunftsfähige Ideen auf und entwickeln unsere päd. Arbeit fokussiert auf die Bedürfnisse und Rechte der Kinder individuell und innovativ weiter. Als FamilienkiTa folgen wir motiviert und innovativ den Bedürfnissen, Ideen, Fragen und Wünschen von Kindern, Eltern, Träger und Kommune. Wir erleben begeisterte Kinder, aufgeschlossene Eltern und vielseitig unterstützende Kooperationspartner - ein KiTa-Alltag lebendig und spannend!