Das Projekt

Seit 2008 bereiten wir an der Grundschule jährlich ein (weihnachtliches) Musical mit allen Kindern vor. Dabei hat jedes Kind eine Rolle- als Schauspieler:in, als Sänger:in oder Tänzer:in. Über viele Wochen hinweg proben wir mit den jahrgangsgemischten Gruppen und führen in der Vorweihnachtszeit dieses Musical der Schulgemeinschaft (Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde der Kinder) vor. Dies ist ein Herzensprojekt unserer Schule. So wächst auch das Theaterequipment unserer Schule. Die Bühne und Requisite wird immer ansprechender, die Musik- und Mikrofonanlage der Schule wurde 2016/17 durch den Förderverein der Schule neu angeschafft. Die Lichttechnik bestand viele Jahre aus einfachen Baustrahlern. In den letzten beiden Jahren wurde wir von einem Veranstaltungstechniker bei der Bühnenbeleuchtung unterstützt. Für dieses Jahr möchten wir eine eigene Lichtanlage und ein bis zwei Richtmikrofone anschaffen. Da durch die Coronapandemie die Musicals in der Weihnachtszeit 2020 und 2021 ausgefallen sind, führen wir in diesem Jahr im Sommer (Juli 2022) und in der Weihnachtszeit 2022 ein Musical auf.

Umsetzungszeitraum

April-Dezember 2022

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Grundschule am Möschelberg

Das Team der Grundschule am Möschelberg besteht zurzeit aus 15 Kolleginnen, die Ihre Kompetenzen als Lehrerinnen, Schulleiterin, Integrationshilfen, Betreuungspersonal, Lernpatinnen, Gemeindereferentin und Sekretärin ins Team mit viel Engagement und Herz einbringen. Für das diesjährige Musicalprojekt wird das Team durch eine Theaterpädagogin unterstützt.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Carina Bernardy

Mehr über dieses Projekt

Theater zu spielen, auf der Bühne zu singen oder zu tanzen stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder. Jedes Kind der Schule ist mit dabei und ein wichtiger Bestandteil des Musicals. Wir sagen immer, dass die Kinder während der Aufführung 'leuchten'- vor Stolz, vor Mut und vor Selbstvertrauen. Dieses Leuchten der Kinder möchten wir durch eine gute Licht- und Tonanlage unterstützen.

Bilder zum Projekt

Neuigkeiten vom Projektteam

16.07.2022 15:00

Schneewittchen vom Möschelberg

<p>Märchenhaft ging es in der ersten Juli-Woche in der Grundschule am Möschelberg zu. Im Rahmen von fünf Projekttagen stellte die ganze Schulgemeinschaft mit Unterstützung durch die Theaterpädagogin und Schauspielerin Julia Prochnow ein modernes Märchenmusical auf die Beine. Das Schneewittchen vom Möschelberg zeigte sich im Vergleich zur Disney-Prinzessin ganz schön selbstbewusst- so mussten die Zwerge weiterhin ihren Haushalt alleine machen während Schneewittchen Holz hackte. Auch die böse Stiefmutter hatte ihre liebe Not, um ihre vergifteten Waren an Schneewittchen zu verkaufen. Aber dank Shopping-TV oder Heiko-Auto hat sie es geschafft. Coole Tänze und witzige Lieder rundeten die lustige Geschichte von Schneewittchen ab. Ganz klassisch gab es natürlich am Schluss ein Happyend, das mit einem Flashmob gefeiert wurde. Sehr stolz präsentierten die Kinder der Grundschule ihr Musical am Freitag, 08.07.2022, ihren Eltern, Großeltern und allen, die der Einladung zum Musical gefolgt sind. Ins rechte Licht wurden alle Kinder dank der neuen Lichttechnik gerückt, die durch den Projektgewinn beim Team mit Stern angeschafft wurde. Zudem konnten zwei neue Richtmikrofone erworben werden, die den Kindern ermöglichten, frei zu spielen und zu singen. Nach der großen Aufführung ließ die Schulgemeinschaft den Abend auf dem Schulhof mit leckeren Gerolsteiner Getränken ausklingen.</p>
14.06.2022 21:26

Hurra!

Wir haben die Zusage von Gerolsteiner zur Förderung unseres Projektes erhalten. Die Musicalproben sind schon im vollen Gange. Am Freitag, 08.Juli 2022 wird das Musical "Schneewittchen" an der Grundschule am Möschelberg aufgeführt- mit neuer Licht- und Tontechnik. Wir freuen uns!

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.