5 Kommentare

Das Projekt

„Ich will mal so hoch klettern, dass ich über alle drüber schauen kann, ganz doll schaukeln wäre toll, ich will mich drehen können, weil mir dabei so schön schwindelig wird.“ Die Kinder der Kita Thomas Morus Daun haben viele Wünsche für ihren Turn- und Bewegungsraum. Leider verfügt die Bauweise aus Trockenbauwänden nicht über die notwendigen Verankerungsmöglichkeiten. „Wir brauchen ein Gerüst aus dicken Holz“ überlegten die Kinder im Planungsteam. Der Ausbau des Raums mit einem freistehenden Motorikzentrum wäre die Voraussetzung, damit könnten wir die Wünsche der Kinder erfüllen und ihre Entwicklung nachhaltig und ganzheitlich fördern.

Umsetzungszeitraum

31.12.2023

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Kita Thomas Morus

Das Team besteht aus dem Förderverein der Kita Thomas Morus und dem Kita Beirat. Der Kita Beirat ist wie folgt zusammengesetzt: Ein Elternteil, eine pädagogische Fachkraft, die die Bedürfnisse, Interessen und Belange der Kinder vertritt, eine pädagogische Fachkraft als Vertretung der Mitarbeiter*Innen, die Trägervertreterin und die Leitung der Einrichtung.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Patrick Berlingen

"Mit diesem Projekt erreichen wir, dass die Kinder genügend Bewegung insbesondere im Bereich der Sensomotorischen Förderung erhalten, als auch ein Aufbau der Kommunikation trotz Sprachbarrieren entstehen kann. Der erste Schritt einer neuen Freundschaft. Vor Ort konnte ich sehen mit wie viel Herzblut die Kita Tag für Tag den Kindern hilft sich im Alltag zu entwickeln. Aus all den Gründen bin ich überzeugt und froh Pate dieses Projekts sein zu dürfen. "

Mehr über dieses Projekt

Durch die vielen verschiedenen Kulturen/Nationen/Sprachen die den Alltag in unserer Kita lebendig machen ist es wichtig, eine Möglichkeit zu finden, die es den Kindern ermöglichen gemeinsam aktiv zu sein. Ein gemeinsames Ziel etwas zu bewegen - uns zu bewegen - etwas ins Schwung zubringen. Das schaffen wir mit unserer Einzigartigkeit, unserer Vielfalt, unserer Stärke und Engagement.

Egal woher du bist.

Daun ist zwar 'nur' eine kleine Stadt, aber dennoch wohnen manche Familien in kleinen Wohnungen und die Kinder haben oft wenig Platz ihren Bewegungsdrang auszuleben. In der Stadt gibt es 3 Spielplätze, der eine ist sehr klein, der zweite soll umstrukturiert werden und der andere ist sehr abgelegen (im Kurpark). Viele Kinder verbringen her bei uns Ihren Tag.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.