

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Mit diesem Projekt möchten wir die Musikvereine in der Region mit kindgerechten Musikinstrumenten bei Ihrer Nachwuchswerbung unterstützen. In der Regel werden für eine Informationsveranstaltung der Vereine zur Nachwuchswerbung Testinstrumente benötigt. Diese setzen sich nicht selten aus Altbeständen der Vereine oder aus Instrumenten von Vereinsmitgliedern zusammen. Aber welche/r MusikerInnen möchte/n schon gerne, dass 10-15 Kinder oder Jugendliche auf seinem geliebten Instrument spielen? Erschwerend kommt hinzu, dass Kinder mit den großen Instrumenten der Erwachsenen nicht immer optimal zurechtkommen. Somit ist häufig das Scheitern bei den angehenden Musikern schon vorprogrammiert, was auch die Motivation verringert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass die Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, immer jünger werden. Dies haben auch die Instrumentenhersteller beobachtet. Genau aus diesem Grund wurden kindgerechte Musikinstrumente entwickelt, die sich leichter spielen lassen. Für Musikvereine selbst macht es jedoch wirtschaftlich keinen Sinn, so einen kompletten Blasinstrumentensatz für Kinder anzuschaffen.
Wir können unmittelbar nach einer positiven Zusage der Förderung mit dem Projekt beginnen.
Das Team der Musikschule "Spiel mit" besteht aus 75 qualifizierten Musikpädagogen/innen. Dies ermöglicht uns, die komplette musikalische Ausbildungspalette abzudecken. Ob Kinder ab 18 Monaten oder Senioren - für jeden haben wir das passende Unterrichtskonzept. Die Musikschule wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, den großen Bedarf an professioneller musikalischer Bildung in der Vulkaneifel-Region zu unterstützen.