Das Projekt

Kinder erleben den Wald und die Tiere im Wechsel der Jahreszeiten. Gemeinsam mit der Firma OUTKEEN (www.outkeen.de) aus Kelberg, möchten wir Kindern und ihren Eltern die Natur im jahreszeitlichen Wechsel näher bringen. Wir möchten zeigen wie sich die Natur im Laufe des Jahres verändert und welche Besonderheiten die jeweiligen Jahreszeiten aufweisen. Im Frühling, wenn der Schnee taut, und alles wieder grün wird, erwacht der Wald zum Leben. Viele Tiere bekommen in dieser Zeit ihren Nachwuchs. Im Sommer stehen Bäume und Pflanzen im vollen Grün. Der Wald bietet seinen Bewohnern Schatten und Schutz vor der Hitze. Der Herbst ist eine Zeit der Fülle. Es gibt ein reiches Nahrungsangebot an Früchten, Pilzen, Nüssen und Samen. Die Waldtiere stärken sich, legen Vorräte an und bereiten sich auf die Winterzeit vor. Im Winter geht es im Wald ruhiger, aber nicht minder spannend zu. Die Tiere halten Winterschlaf, Winterruhe oder passen sich an die härteren Bedingungen an. Und auch die Baum und Pflanzenwelt stellt sich auf die frostigen Temperaturen ein.

Umsetzungszeitraum

Sommer 2022 bis Frühjahr 2023

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - KeFa (Kelberger Familienprojekt)

Unser Vorstand besteht aus 8 Müttern und Vätern, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Kinder in der Vulkaneifel einsetzen. Unsere Kinder mussten durch Corona auf vieles verzichten. Wir möchten Ihnen die Chance geben wieder völlig frei und ausgelassen mit anderen Kindern besondere Abenteuer zu erleben.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Miriam Giefer

Mehr über dieses Projekt

Durch den Kontakt und die Nähe zur Natur und den Tieren machen Kinder wertvolle Erfahrungen, die das Selbstbewusstsein stärken. Neugierde, Kreativität und Phantasie entwickeln sich. Die Kinder haben die Möglichkeit sich mit allen Sinnen zu betätigen. Natur bringt Lebenslust, weil die Kinder erkennen, dass sie ein Teil des Ganzen sind. Die unterschiedlichsten Eindrücke bereichern und begeistern unsere Kinder für das Draußensein. Nur wer gelernt hat sich mit offenen Augen in der Natur zu bewegen, kann die Schönheit erkennen. Wer kennt nicht das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie von ihren Begegnungen mit der Natur und Tieren erzählen. So werden Kinder zu Multiplikatoren und öffnen auch für die Eltern wieder ein neues Bewustsein. Kinder, die den Wald in seiner Vielfältigkeit kennenlernen, sind auch im Unterricht lebhafter, weil sie ihre Erfahrungen weitergeben können.

Bilder zum Projekt

Neuigkeiten vom Projektteam

22.09.2022 09:01

Sommer im Wald

Im Juli startete KeFa gemeinsam mit OUTKEEN in den Themenbereich "Sommer im Wald". Zusammen, geführt von Daniel Bastian gingen die Kindern mit ihren Eltern auf eine spannende Entdeckungstour durch den Herschbroicher Wald. Dort lernten die Kinder vieles über das Verhalten der Tiere im Sommer, konnten Fußspuren entdecken, einen Hochsitz besteigen, ein echtes Fuchsfell streicheln und einiges über Pflanzen lernen. Es war für jede Altersgruppe ein lehrreiches Ereignis und alle freuen sich schon auf den "Herbst im Wald"!
19.09.2022 12:45

KeFa's kleine Waldschule

Die Nähe zur Natur und den Tieren bringen den Kindern wertvolle Erfahrungen. Sie stärken das Selbstbewusstsein und fördern Kreativität und Phantasie. Wir gehen zu jeder Jahreszeit mit den Kindern und einem Walderlebnispädagogen in seinem Forst in Herschbroich auf Spurensuche, um die Geheimnisse des Waldes zu erkunden. Die ersten Erkundungstouren haben schon stattgefunden und es gibt schon viele Anmeldungen.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.