

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
2017 wurde der befestigte Teil des Schulhofes behindertengerecht gestaltet und es wurden Ruhezonen durch neue Sitzgelegenheiten eingerichtet. Um dem Bewegungsbedürfnis der Kinder gerecht zu werden und den Kindern vielfältige Anreize zur Bewegung zu ermöglichen, wollen wir den Bewegungsraum Spielplatz neu gestalten. Zur Zeit steht den Kindern im Spielplatzbereich eine Kletter-/ Boulderwand und ein marodes Klettergerüst zur Verfügung. Der kleine Niedrigseilgarten, der im Rahmen der Ernährungs- und Bewegungsprojektes „Karla Kirsche“ entstanden ist, ist in die Jahre gekommen und nicht mehr nutzbar. Da der Spielplatzbereich in den Pausen sehr hoch frequentiert ist, soll die Bewegungszone erneuert und auf den oberen Schulhof ausgeweitet werden.
Juli bis November 2018
Alle am Schulleben beteiligten Personen wünschen sich eine Modernisierung des Bewegungsbereiches „Spielplatz“, denn dieser Teil unseres Schulgeländes ist sehr begehrt und hoch frequentiert. Federführend bearbeiten diese Bewerbung Andrea Turianski (Fachleiterin Sport) , Christian Linden (Schulleiter) und die Kinder der Schülervertretung.
Kletterstangen
Anschließend wurden die Kletterstämme einbetoniert und der Kies als Fallschutz eingefüllt. Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr konnten dann die Kinder die ersten Schritte auf der neu errichteten Kletterstation machen. Die Klettermöglichkeit wird nun rege von allen Klassenstufen genutzt. Regelmäßig bildet sich eine lange Schlage an Kindern am ersten Kletterstamm.