18 Kommentare

Das Projekt

Die „Alte Schule“ in Schüller, die wir für unseren Kulturverein nutzen, ist so langsam innen fertig. Der Garten jedoch nicht. Damit wir unsere Bildungs- Musik- und Kunstangebote auch an der frischen Luft ausüben können, möchten wir diesen Bereich „benutzbar“ machen und mit einem Außenklassenraum bereichern. Die Fotos zeigen den derzeitigen Zustand des Hofes und die Skizze einer späteren Gesamtlösung. Unser Antrag bezieht sich auf die links ausgewiesenen 'Gärten' und den Schulungsbereich vor dem Haus., dieses Gelände soll nach Fertigstellung auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Umsetzungszeitraum

Juli-November 2023

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Verein InspiArts

Die Mitglieder des Kulturvereins kreieren in Zusammenarbeit mit Freiwilligen und Kuk Schüller Aktionen und Projekte für eine gemeinsame Weiterentwicklung an dem Standort "alte Schule" in Schüller.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Julius Fröhlich

Mehr über dieses Projekt

„Unser Außenklassenraum“

Wir beabsichtigen hier eine Zone zum Erlebnis/Kennenlernen von Musik und Gestaltender Kunst zu erstellen, für Kinder schwerpunktmäßig mit Outdoor-Unterricht, aber auch ansonsten jedem zugänglich. Für den Unterricht stehen Vereinsmitglieder, Freiwillige und Lehrkräfte von KuKSchüller zur Verfügung.
Der Teilbereich der Gärten und der Schulungsbereich direkt am Haus umfasst eine Gesamtfläche von ca. 150 m².
Für die Musik planen wir Klangspiele und eine Erstausstattung von Instrumenten.
Für die Kunst wollen wir mit Malerei und Gestaltung beginnen- besonders mit Naturmaterialien.
Zur Ergänzung möchten wir einen Garten- und Kräutergarten für und mit den Kindern anlegen.
Für die Gestaltung und Planierung haben wir neben unseren Vereinsmitgliedern viele freiwillige Helfer.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.