

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
Bislang befindet sich ein Container neben den Gebäuden des Schützenplatzes Leudersdorf, in welchem vor allem die Bierzeltgarnituren sowie Stehtische, die das Jahr über von den Bewohnern und Vereinen aus den umliegenden Dörfern ausgeliehen werden, gelagert werden. Des Weiteren werden dort sämtliche Materialien, Geräte sowie Utensilien verstaut, welche bei den Pflege- und Erhaltungsarbeiten (z.B. Mäharbeiten) im Dorf sowie bei der Veranstaltung der Feste und Unterstützung der anderen Vereine benötigt werden. Dieser Container ist über die Jahre hinweg witterungsbedingt durchgerostet und Wasser dringt ein. Er ist daher nicht mehr stabil und sicher. Zusammen mit einem Vereinsmitglied, welcher als Architekt arbeitet, wurde daher der beigefügte Plan für ein Gerätehaus erstellt. Dieses Gerätehaus soll genug Platz beinhalten, dass auch das für das Junggesellenfest benötigte Wasserfass sowie Aggregat, da keine Wasser- oder Stromleitungen am Schützenplatz vorhanden sind, sowie der Toilettenwagen und das Kassenhaus untergestellt werden können, um diese vor einem witterungsbedingten Verfall zu schonen. Anstelle des in die Jahre gekommenen Toilettenwagens werden dort feste Toiletten installiert, die somit auch die Möglichkeit bieten, weitere private Feste, ohne großen Aufwand, durchzuführen.
Beginn Juli 2022, Ende Dezember 2022
Bei den Beteiligten handelt es sich um die Junggesellen sowie Junggesellinnen der Dörfer Leudersdorf, Üxheim und Ahütte. Zurzeit hat der Verein 44 aktive Mitglieder. Gegründet wurde der Verein nach dem Krieg im Jahr 1953. Vorher hat dieser jedoch auch schon mal bestanden.