

Der Weg zum "Team mit Stern"
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen der Initiative. Hier geht´s zur Guided Tour
In der Verbandsgemeinde Gerolstein und dem benachbarten Umfeld bis auf Kreisebene wächst die Nachfrage an unseren Verein nach Reitausbildung bei Kindern und Jugendlichen kontinuierlich. Das freut uns sehr, denn Reiten steigert nicht nur die körperliche Belastbarkeit sondern fördert auch die charakterliche Bildung. Kinder und Jugendliche erlernen durch den Umgang mit dem Pferd spielerisch wichtige Fertigkeiten. Dazu gehören z. B.: Im körperlichen Bereich: Belastbarkeit, Sportlichkeit, Koordinationsfähigkeit, Haltung und Gleichgewichtssinn. Im kognitiven Bereich: Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Zielstrebigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie soziale Kompetenz und Vertrauen. Wer hätte das gedacht? Die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen benötigt zu Beginn sehr viel Zeit und Personal, denn sie muss im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten als Einzelausbildung beginnen (aus Sicherheitsaspekten für Pferd und Reiter). Wir möchten mit unserer Idee bestehende Ausbildungsnachfragen befriedigen, die wir zurzeit aus Platzmangel leider nicht bedienen können.
Herbst 2015
Unser Team besteht aus allen aktiven Reiterinnen und Reitern, deren Betreuern, Trainern und Ausbildern sowie dem achtköpfigen Vorstand. Die Idee ist aus der Not geboren, da wir unsere Kapazitätsgrenzen im Ausbildungsbereich erreicht haben und die Warteliste der Kinder, die reiten lernen möchten, immer länger wird.