25 Kommentare

Das Projekt

Ehrenamtliche Fahrer_innen ermöglichen mit der CARIrikscha Senior _ innen und Menschen, die nicht mehr selber in die Pedale treten können unterhaltsame Ausflüge in die Stadt Gerolstein und nähere Umgebung.

Umsetzungszeitraum

01.08.2023 - 31.07.2024

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - CARIrikscha-Radeln ohne Alter

Haupt - und ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverband Westeifel e.V. in Kooperation mit der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester plus. Derzeit sind an der Umsetzung des Projekts 2 Mitarbeiter des Caritasverband Westeifel e.V. und die Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester plus beteiligt.

Eine Patenschaft über dieses Projekt hat:

Jörg Kaiser

Mehr über dieses Projekt

Das Angebot fördert durch die Erweiterung des Bewegungsradius die Mobilität, wirkt Einsamkeit entgegen und stärkt gesellschaftliche Teilhabe sowie ehrenamtliches Engagement. Die
Rikscha-Fahrten sind für alle Beteiligten ein kleines Abenteuer und bieten
Abwechslung und Gesprächsstoff im Alltag. Die CARIrikscha ist eine Perspektive
für ältere Menschen, um wieder mehr am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen und deren Selbstwertgefühl und Lebensfreude zu stärken.

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.