Das Projekt

Im Computerzeitalter werden leider zu oft Bücher entsorgt. Unser Anliegen ist es Kindern und auch Erwachsen die Möglichkeit zu geben kostenlos ein Buch zu erhalten und so eventuell wieder Lust am Lesen bekommen.

Umsetzungszeitraum

Zusage des Metallbauers bis Oktober 2022 falls es keine Materialengpässe gibt.

Aktueller Fortschritt des Projektes

Das Team - Frauengemeinschaft Büscheich

Vor drei Jahren stand die Frauengemeinschaft vor dem aus, da haben wir drei Frauen uns entschlossen gemeinsam den Vorstand als Trio zu übernehmen. Wir sind über 60 Jahre und setzen uns gerne für Aktivitäten oder bei der Verschönerung des Ortes ein. Die wachsende Mitgliederzahl zeigt uns dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben und so ein Verein für die Gemeinschaft im Dorf Gold wert ist.

Mehr über dieses Projekt

Wir haben einen schönen, leider unbenutzten Platz in der Ortsmitte der uns von der Gemeinde für die Durchführung unseres Projekts zur Verfügung gestellt wurde. Unsererseits haben wir uns bereit erklärt diesen Platz sowie den Bücherschrank zu pflegen und in Ordnung zu halten. Jeder sollte immer problemlos auf ein Buch zugreifen und auch gut erhaltene Bücher anderen Lesern anbieten können.

Bilder zum Projekt

Neuigkeiten vom Projektteam

20.10.2022 16:43

Präsentation Bücherschrank

<p>Der Bücherschrank ist fertig gestellt. Wir haben ihn auch schon gut gefüllt und er wurde von der Dorfbevölkerung schon rege genutzt. Die Altwehr hat ihn sogar mit Solarbeleuchtung innen versehen so dass man auch im Dunkeln noch das passende Buch findet.</p> <p>Am 22. Oktober um 14 Uhr sind alle Interessierte zur Präsentation unseres Bücherschranks am Dorfplatz in Büscheich eingeladen.</p>
26.07.2022 13:15

Unsere Vorarbeiten sind im vollen Gange

Die Altwehr aus Büscheich hat die ganze Arbeit für uns gemacht. Vielen Dank an unsere Männer und das ganze Team der Altwehr. Wir haben sie mit Getränken und Würstchen gestärkt. Über den Fortschritt des Bücherschranks informieren wir in den nächsten Tagen

Kommentare

Ihre Meinung zum Projekt

Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.

Gravatar
Ihr Bild zum Kommentar: Wenn Sie noch kein Avatar-Bild nutzen, können Sie dies bei Gravatar anlegen.