Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
12 Bilder
0 Videos
12 Kommentare
Der Schulelternbeirat möchte im Rahmen des Schulfestes 2011 den Speise- u. Getränkeverkauf unter das Motto „Pause aktiv gestalten – Bewegung ist wichtig“ stellen und mit dem Erlös Spiel- und Sportgeräte für die Schulhofgestaltung anschaffen. Wir hoffen mit Hilfe von „Team mit Stern“ und dem Erlös des Festes dieses Ziel zu erreichen. Aus pädagogischer Sicht hat sich gezeigt, dass sich Spielmöglichkeiten in den Pausen positiv auf den Lernerfolg und ein friedliches Miteinander auswirken.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
24 Bilder
0 Videos
39 Kommentare
Wir wollen unseren naturnahen Spielplatz mit weiteren Elementen ergänzen und durch einen Sinnesgarten bereichern. In der Natur finden Kinder Freiräume zum Spielen, zum Bewegen und zum Experimentieren.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
0 Newsbeiträge
20 Bilder
0 Videos
1 Kommentare
Die 3. und 4. Klasse der Grund- und Ganztagesschule Hillesheim (über 60 Kinder) erkunden Bäume, Pflanzen und Tiere. Sie schauen sich Präperate wie Hirsche, Rehe, Wildschweine und Füchse an und bekommen diese erklärt.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
3 Newsbeiträge
16 Bilder
0 Videos
19 Kommentare
Auf der Restfläche des ehemaligen "Platz 6" soll ein Tenniskleinfeld für Kinder im Alter von 4-12 Jahren fest installiert werden. Schnelle Lernerfolge beim gemeinsamen Spiel auf einem altersgerechten Tennisplatz sollen den Spaß an der Bewegung und die Freude am Tennisspiel fördern. Eine echte Alternative zu Fernseher und Computer!
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
6 Bilder
3 Videos
26 Kommentare
Musikalische Fähigkeiten verbessern, sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen, gemeinsam Spaß haben und anderen eine Freude machen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
0 Newsbeiträge
12 Bilder
0 Videos
52 Kommentare
Angeln ist Natur- und Heimatkunde. Einsatz für Kinder und Jugendliche.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
9 Bilder
0 Videos
17 Kommentare
Unter Anleitung von Fachpersonal stellen Schülerinnen und Schüler einen neuen Kicker für die Schulgemeinschaft her. Teamarbeit und handwerkliche Fähigkeiten – wichtige berufsvorbereitende Kompetenzen – werden hier gefordert und gefördert.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
27 Bilder
0 Videos
27 Kommentare
Die Densborner Zwerge schaffen im Kulturwerk Weißenseifen 3 Tage Kunst für die Kiga Densborn.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
2 Newsbeiträge
9 Bilder
0 Videos
13 Kommentare
Mit dem Projekt sollen Jugendliche an den Tauchsport herangeführt werden. Neben dem Verständnis für diesen Sport, soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
2 Newsbeiträge
8 Bilder
0 Videos
6 Kommentare
Bestückung eines Anhängers für die Jugendfeuerwehr Hillesheim, damit die praktischen Übungen gesichert werden können. Angeschafft werden sollen unter anderem Schläuche, Strahlrohre, Kübelspritzen und eine Pumpe für diesen Anhänger (ehemaliger Tragkraftspritzenanhänger).
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
8 Newsbeiträge
15 Bilder
0 Videos
34 Kommentare
Das Sinfonische Blasorchester Vulkaneifel gibt mit einem anspruchsvollen Konzertprogramm zwei Benefiz-Konzerte in der Region. Der Erlös dieser Konzerte kommt krebskranken Kindern zugute.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
4 Newsbeiträge
22 Bilder
0 Videos
4 Kommentare
Auf einer Fläche, die die Familie eines Vereinsmitglieds zur Verfügung stellt, wollen wir einen Garten anlegen, in dem die Kinder und die Jugendlichen unter Anleitung Gemüse, Kräuter, Beeren und Obst anbauen sollen. Die älteren Einwohner von Heyroth stellen ihre Erfahrung zur Verfügung, die Jugend soll so lernen, mit einem Garten umzugehen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
7 Newsbeiträge
23 Bilder
0 Videos
11 Kommentare
Unter dem Motto "Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" werden die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Sonnenschein, Üxheim, in die Welt der Bücher eingeführt.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
2 Newsbeiträge
10 Bilder
0 Videos
8 Kommentare
Viele Kinder sollen eine kostenlose Kinderveranstaltung miterleben.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
1 Newsbeiträge
1 Bilder
0 Videos
11 Kommentare
Mit der Gründung einer Leichtathletik-Abteilung möchte der VfL Hillesheim 1920 e.V. noch mehr Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu sportlichen Betätigungen bieten. Hierzu bedarf es qualifizierter Übungsleiter, neuer Sportgeräte und Kooperationen mit den vor Ort ansässigen Schulen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
0 Newsbeiträge
0 Bilder
0 Videos
10 Kommentare
Die Dog-Water-Therapie ist eine human- und veterinärmedizinische Behinderten-Therapie am, im und unter Wasser mit speziell dafür ausgebildeten Wasserrettungshunden.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
2 Newsbeiträge
7 Bilder
0 Videos
2 Kommentare
In unserem Projekt wird das Interesse der Kinder und ihre Neugierde für das Thema Kunst geweckt. Ziel: Kunst als Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeit kennen zu lernen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
3 Newsbeiträge
4 Bilder
0 Videos
27 Kommentare
Wir wollen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an der Babysitter-Ausbildung ermöglichen. Diese umfasst alle wichtigen Themen auf dem Weg zum professionellen Babysitter. Heute sind die meisten Eltern berufstätig und ihre Arbeitszeiten lassen sich nicht immer mit den Öffnungszeiten der Kindergärten vereinbaren. Diese Eltern sollen entlastet werden. So können sie ihrer Arbeit nachgehen und Termine wahrnehmen – mit der Gewissheit, dass ihre Kinder bestens versorgt sind.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
5 Newsbeiträge
10 Bilder
0 Videos
25 Kommentare
Neben dem Erlernen des Schwimmens stehen vor allem der gesundheitliche Aspekt des Schwimmens und die aktive und sinnvolle Freizeitgestaltung der Jugendlichen dabei im Vordergrund. Durch die Aktion “Unsere Kleinen Schwimmer ganz groß” zum Abschluss der Wintersaison sollen die Kinder animiert werden ihr Können vor einem großen Publikum zu zeigen und gleichzeitig soll ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
8 Newsbeiträge
18 Bilder
0 Videos
6 Kommentare
Projekt zur ganzheitlichen Förderung im Bereich Sport und Gesundheit. Lernstraße mit Zebrastreifen, Verkehrsschildern, Kreisverkehr und Parkplätzen.
Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)Durchschnittlich 0 Punkte in 0 Bewertungen (Gesamt 0 Punkte)
0 Bewertungen
2 Newsbeiträge
10 Bilder
0 Videos
17 Kommentare
Der Jugendraum, Schleuse, der Jugend in der Pfarrgeimde St. Anna Gerolstein, soll in Eigeninitiative, zur Steigerung der Attraktivität, neugestaltet und renoviert werden, sodass er Treffpunkt für Jugendliche aus Gerolstein und der Region wird.