

Vorschläge?
Bewerben Sie sich mit Ihrer Projektidee bis zum 18. April 2021! Hier geht's zum Bewerbungsformular
Auch in der Vergangenheit haben wir mit den Kindern Vormittage in der Natur verbracht, aber leider hat sich der sehr weite Weg bei schlechter Witterung und auch bei der Integration der jüngeren Kinder als großes Hinderniss herausgestellt. Unser Ziel ist es, dieses Angebot weiter auszubauen und den Kindern, so viel dieser natürlichen Entwicklungszeit zu bieten. Dazu benötigen wir einen Raum, der uns als Basisstation dient. Konzeptionell möchten wir aus diesem Grund eine Außengruppe/Waldgruppe einrichten, die ihren Standort in einem momentan nicht genutzten Raum im Gemeindehaus im Stadtteil Büscheich hat, das Gemeindehaus liegt in unmittelbarer Waldnähe und verfügt über die notwenigen sanitäten Anlagen. Ein täglicher, mehrstündiger Aufenthalt in der Natur wäre so möglich und das Konzept der Waldpädagogik so gut umsetzbar.
Aus aktuellem Anlass wird der Beginn in den Sommer verschoben. Die Waldgruppe soll nachhaltig, dauerhaft bestehen!
Christine Taphorn, Heilpädagogin (Ideengeberin) Ute Rölen, Diplom-Pädagogin Karin Kleinekemper-Rittich, Heilpädagogin