

Vorschläge?
Bewerben Sie sich mit Ihrer Projektidee bis zum 18. April 2021! Hier geht's zum Bewerbungsformular
Schaffung eines Mehrgenerationenplatzes in zentraler Dorflage sowohl für Jung und Alt zur Förderung der Kommunikation und Motorik beider Gruppen gleichermaßen.
Sommer bis Herbst 2020
Edi Schell, Ortsbürgermeister Dieter Lorse, 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Dorfkultur Enstanden ist diese Kooperation aus dem Bedürfnis heraus, dass in der Innerortslage der Gemeinde Esch ein nach Schließung des Kindergartens gemeinsamer Treffpunkt für Jung und Alt entstehen soll. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Ortgemeinde und dem Förderverin gemeldet mit der Bitte: "Macht doch mal etwas für die Jungen und die Alten in der Gemeinde. Schafft eine Örtlichkeit, wo wir alle uns zu jeder Zeit treffen können. Ein Platz, der von Jung und Alt aufgesucht werden kann. Der die Möglichkeit zum Spielen, zur körperlich Ertüchtigung oder einfach nur zur Unterhaltung bietet ". Diesem Wunsch soll auch Rechnung getragen werden, indem die Ortsgemeinde zusammen mit dem Verein zur Förderung der Dorfkultur das brach liegende Gelände des ehemaligen Kindergartenspielplatzes in der Schulstraße zu einem mulifunktionalen Mehrgenerationenplatz neu zu gestalten beabsichtigt. Die gesamten Arbeitsmaßnahmen sollen in Eigenleistung erbracht werden, wozu sich bereits viele Escher Einwohner bereit erklärt haben ehrenamtlich und unentgeltlich mit zu helfen. Hierdurch werden gleichzeitig soziale Kontakte neu gebildet oder vorhandene gefestigt.